Was wäre das Leben ohne gute Freunde?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Schönste am Reisen ist doch, Orte und Leute kennenzulernen, die einem sonst nie begegnet wären. Die Erfahrungen, die ich dadurch gemacht habe, kann mir keiner mehr nehmen. Und es gibt keinen besseren Lehrstoff als das Reisen selbst. Klar, manchmal fühle ich mich erschöpft, durch Jetlag, lange Flüge und unbequeme Flugzeugsitze, aber um Neues zu sehen und zu erfahren nehme ich diese Nachteile meist gerne in Kauf.

Und mein Beruf gibt mir die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, die für die meisten fremd, abenteuerlich und andersartig sind. Die Faszination des Erlebten bleibt dann auch für mich und ist unbezahlbar.

Und immer wieder treffe ich auf meinen Reisen durch die Welt alte Freunde wieder. Freunde, die man Jahre, oft auch Jahrzehnte, nicht gesehen hat. Und es ist fast immer das Gleiche: Man erzählt, man erinnert sich, man lacht, als ob man sich gestern erst gesehen hätte. Das „Sich fremd sein und bleiben“ kenne ich dabei nicht.

Was wäre das Leben und erst das Reisen ohne gute Freunde? Ich auf alle Fälle bin froh, dass ich sie habe.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Reise, Sabine’s world: A travel diary abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Was wäre das Leben ohne gute Freunde?

  1. juergen bauereiss schreibt:

    Ja ich liebe meine liebe Ex- Freundin !!!

    ;-))

    Gr´üße aus Nürnberg ;-)))

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s