Den Lese-Donnerstag habe ich in letzter Zeit doch etwas vernachlässigt. Dafür wird es heute umso leckerer. Denn beim Stöbern in meiner Lieblingsbuchhandlung bin ich auf ein Genießer-Thema gestoßen. Das ist nun speziell etwas für die Foodies unter Euch. Und: Dieser Trend kommt aus den USA. Wie soll es auch anders sein? Sogar mit einem neuen Namen: „Brinner“! Na, dann lasst Euch mal überraschen.
Findet Ihr, dass Frühstück und Dinner nicht zusammenpassen? Das Kochbuch rund ums Thema Brinner beweist genau das Gegenteil. Bei diesem Foodtrend aus den USA fusionieren süße Klassiker des Frühstücks mit herzhaften Gerichten zum Abendessen. Damit entsteht eine köstliche Alternative zum Brunch, die sich gut mit Freunden und Familien in geselliger Runde genießen lässt.
Die Rezeptideen des Buchs ermöglichen es, 15 abwechslungsreiche Buffets zu erstellen. Unterschiedliche Länderküchen werden dabei berücksichtigt, um sich ganz nach Lust und Laune die passenden Rezepte heraussuchen zu können. Wie wäre es mit einer spannenden Variante von Eggs Benedict oder einem Carpaccio aus Radieschen? Die 100 Rezepte munden – rund um die Uhr.
Ist es nicht mal wieder an der Zeit, Freunde zum Essen zu treffen. Denkt dran, das Leben kann kurz sein, und es ist immer schön, Freunde einzuladen und das Ganze mit einem guten Essen zu kombinieren. Mit diesen Gerichten seid Ihr die Stars! Garantiert!
Tanja Dusy/Inga Pfannebecker: Brinner – gemeinsam gemütlich genießen. Breakfast trifft Dinner: 100 Rezepte für opulente Buffets, 160 Seiten, 20 Euro, versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Als Kormoran bin ich ein Brunch-Hasser. Lieber ordentliches Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
So sorry. tom
Das Traditionelle halt, lieber Kormoranflug! Obwohl ich immer neugierig auf was anderes bin. Schönes Wochenende!