Zum Träumen schön: Der Sandmann

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Statt einem Buchtipp gibt es heute mal was ganz anderes. Aber literarisch verewigt wurde das auch in unzähligen Kinderbüchern. Letzte Woche im Filmpark Babelsberg habe ich nämlich das Sandmännchen getroffen. Was für uns im Westen die Mainzelmännchen waren, war der Sandmann der Held aller Kinder im Osten. Er war der Star einer Kindersendung, die seit 1959 produziert wurde. Sicher habt Ihr noch all die tollen Erinnerungen im Kopf, denn das Sehen dieser Episoden war für die Kleinen ein Ritual vor dem Zubettgehen.

Aber wisst Ihr, dass es den geselligen Zeitgenossen und seine Mitstreiter auch heute noch gibt? Seit der Deutschen Wiedervereinigung wird im Auftrag der ARD das Sandmännchen des früheren DFF vom Rundfunk Berlin-Brandenburg weiter produziert und in den Vorabendprogrammen des RBB, des MDR und des KiKA gesendet, jeden Sonntag über den zweiten Tonkanal auch auf Sorbisch.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Info: Die literarische Figur des Sandmanns ist seit Jahrhunderten aus verschiedenen Erzählungen bekannt, zum Beispiel von E.T.A. Hoffmann, oder auch Hans Christian Andersens Ole Lukøje. Dargestellt wird es in allen Fernsehreihen als Stop-Motion-Animation. Entsprechend der literarischen Vorlage ist die Trickfilm-Puppe ein kleiner Mann mit weißem Bart. Es erscheint in einer Rahmenhandlung vor bzw. nach einem kindgerechten Kurzfilm und streut am Ende jeder Sendung seinen Schlafsand, um den Kindern angenehme Träume zu schenken.

Wen von Euch hat denn der Sandmann damals vor dem Schlafengehen besucht?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Zum Träumen schön: Der Sandmann

  1. du wirst lachen – aber ich sehe mir das Sandmännchen heute noch gerne an 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s