Heute, am Lese-Donnerstag, träume ich mich einfach mal weg. Nämlich nach Irland. Dahin, wo Journalistin und Reisebuchautorin Cornelia Lohs schon so oft war.

Cornelia Lohs: „Ich habe Irland durch meinen amerikanischen Mann kennen- und liebengelernt. Auf der Suche nach seinen irischen Wurzeln haben wir die gesamte Insel mehrmals umrundet und sind bei weiteren Reisen immer wieder von Süd nach Nord und Ost nach West kreuz und quer durchs Land gefahren. Ich wusste damals nicht viel über Irland und seine Geschichte, das änderte sich aber bald schlagartig. Bei jedem Aufenthalt verliebte ich mich etwas mehr in die Insel. Ich befasste mich mit der Geschichte des Landes und las alles, was ich über den über 700 Jahre dauernden Unabhängigkeitskampf gegen die Briten in die Hände kriegen konnte. Man atmet in Irland Geschichte auf Schritt und Tritt, denn fast jede Straße und jedes Gebäude erzählt eine Story und in jeder Ecke begegnet man Statuen von Persönlichkeiten aus dem Unabhängigkeitskampf und dem Osteraufstand wie Michael Collins und Patrick Pearse, von Literaten wie Behan und Yeats und anderen Persönlichkeiten, die das Land geprägt haben. Und bei jeder Reise entdecke ich wieder Neues.“
Es ist ihre Leidenschaft: Reiseführer schreiben. Immer auf neue Deadlines Rücksicht nehmen und auch schon mal auf Schlaf verzichten. Häufig sogar. Doch Connie sprüht sogar dann noch vor Energie. Sie hat ihren Traum zum Beruf gemacht. Beruf als Berufung. So etwas gibt es nicht häufig, doch der Heidelbergerin ist es gelungen.
Auf ihren neuen Reiseführer Irland war ich besonders neugierig. Denn ich war noch nie auf der „Grünen Insel“ und möchte so gerne mal hin. Also habe ich mich hingesetzt und gelesen. Das muss erst mal reichen, auch wenn meine Entdeckungslust mittlerweile riesig ist.
Ich erfahre viel über die Nation, über Dublin und Belfast. Letzteres war ja jahrelang eine No Go-Zone, umso spannender ist es, mehr über die einstige „Bürgerkriegs-Metropole“ zu erfahren. Und dann ist da Kilkenny auf Seite 56, das Städtchen, in dem Freunde von mir leben. Ein Sehnsuchtsort! Das als „sauberste Stadt Irlands“ ausgezeichnete Kilkenny hat neben einer Burg auch noch eine Red Ale-Brauerei und bestimmt noch ganz viel mehr zu bieten …
Ja, Irland muss schon toll sein. Seit heute steht das smaragdgrüne Juwel im Atlantik ganz oben auf meiner To Do-Liste.
Cornelia Lohs: Irland. Unterwegs auf der Grünen Insel (ADAC Reiseführer-Reihe), 144 Seiten, 9,99 Euro
Danke, Sabine!!