Wir bitten, dass Sie sich gut um Ihre Tiere kümmern und sie nicht einfach im Tierheim abgeben. Haustiere sind Familienmitglieder und genauso wie für unsere Familie sollten wir auch für sie sorgen. Es geht KEINE Gefahr von Ihrem Tier aus.
Vier Pfoten
Nutzt die Zeit und beschäftigt Euch jetzt besonders ausgiebig mit Eurem Liebling. Hier einige Vorschläge für Spiele, die Tier und Mensch Spaß machen.
Hunde
Suchspiele: Spielzeug, Leckerlies oder sich selbst in der Wohnung verstecken und den Hund auf die Suche schicken.
Nasenarbeit: Ein Parcours aus mehreren umgedrehten Bechern oder Tassen aufstellen, ein paar Leckerlies unter eins der Verstecke legen und diese den Vierbeiner erschnüffeln lassen.
Indoor-Agility: Einfach eine Hürde aus zwei Eimern und einem Besenstiel zum drüber springen, ein Hocker zum drauf springen, eine aus Stühlen und Decken gebildete Brücke zum drunter her kriechen aufbauen.
Kauen und Schlecken: Natürliches Verhalten fördern und Kauspielzeug oder in viel Wasser eingefrorene Leckerlies anbieten.
Aufräumen: Auch der Hund kann sein Spielzeug wegräumen, am besten in eine Kiste.
Kommandos beibringen: Beherrscht der Hund die Grundkommandos „Sitz“, „Platz“, „Bleib“? Jetzt ist eine gute Zeit zum Üben.
Namen lehren: Spielzeugen Namen geben und Hunde auffordern, „Teddy“, „Ball“ oder „Puppe“ zu holen und in eine Truhe zu legen.
Katzen
Agility: Do-It-Yourself-Talente nutzen und Parcours für die felinen Freunde bauen. Im Internet gibt es eine Unmenge an Anregungen zu Parcours, die an der Wand entlang bis zur Deck e und wieder runter führen.
Angelspiele: Aus einer Schnur eine Art Angel machen. Am Ende wird ein Federball befestigt und dieser dann durch den Raum geschwungen. Die Katze wird es lieben, ihn zu jagen.
Clickertraining: Mittels Clickertraining kann man einer Katze viel beibringen. Zum Beispiel „Sitz“, „High five“, „Gib einen Kuss“.
Laser: Einen Laserlichtpunkt durch den Raum huschen lassen und schon kann die Katze ihrer Jagdleidenschaft frönen.
Kleintiere
Do it yourself-Spielzeuge: Eine Anregung gibt das DIY-Video von VIER PFOTEN.
Parcours: Dazu einen kleinen Hindernis-Parcours aufbauen. Ein paar kleine unterschiedlich hohe Kistchen mit Leckerlies darauf können so aufgestellt werden, dass ein Meerschweinchen oder Kaninchen dort auf- und absteigen muss.
Versteckspiele: Der Anreiz ist besonders hoch, wenn darum geht, Leckerlis zu finden. Einfach ein paar gesunde Häppchen im Raum verteilen und das Kleintier auf die Suche schicken (anfänglich wird es etwas Unterstützung benötigen).
Fangspiele: Ein Stück Apfel an einem festen Band befestigt wird durch den Raum gezogen. Die Kleintiere werden dadurch aufgefordert, das Obst zu jagen.
Diese Ideen stammen von der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN.