Suche
sl4lifestyle
-
Aktuelle Beiträge
Auf Twitter
Tweets von sl_sabineludwigArchiv
Meta
Kategorien
- Aktuelles
- Autoren zu Gast/Guest Authors
- Charity
- Da Mariella
- Design Cakes by Gosha
- Einmal im Leben sollte man …
- Filme
- Foto der Woche
- Glücksbote
- Kurz nachgebellt
- Literatur
- Mode
- Musik
- Notabene
- Porträts
- Reise
- Reportagen
- Sabine’s world: A travel diary
- sl4lifestyle empfiehlt …
- Straßentiere
- Tierschutz
- Trend des Tages
Wolke
Schlagwort-Archive: Künstler
Ein Frauenschicksal zwischen Flucht und Vertreibung
Rechtzeitig zum Jahresende möchte ich Euch ein spannendes Buch vorstellen. Es geht um das Schicksal einer Familie, um Flucht und Vertreibung und wie beides Menschen über Generationen hinweg prägt. Zwei Orte spielen eine Rolle in dem Roman der Münchner Autorin: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit 1970er Jahre, Chiemsee, erinnerungen, Flucht, Frauenschicksal, Geheimnis, Künstler, Kommune, München heute, Vertreibung
Kommentar hinterlassen
Peer Woldrich, Künstler und Bogenschütze, Hotel Grafenast, Tirol
Geboren und aufgewachsen in einem Schlosshotel in Tirol, wo sein Vater Hotelier war, begeisterte er sich schon früh für Pfeil und Bogen. Da fing es an, die Leidenschaft fürs Bogenschießen, zudem noch in einer der schönsten Bergwelten Europas. Diese Hingabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Austria, Hotels
Verschlagwortet mit Aktivurlaub, Andy Warhol, Bogenschießen lernen, Hotel Grafenast, Hoteltipp, Innsbruck, Jasper Johns, Jeff Koons, Künstler, Künstlerleben, Piet Mondrian, Reisetipp, Schießsäcke, Tirol
Kommentar hinterlassen
Oamaru: Nostalgie pur!
Es war reiner Zufall, dass ich Oamaru auf Neuseelands Südinsel besucht habe. Auf dem Weg in den Süden, immer der Ostküste entlang ans Ende der Welt. Und ich bin froh darüber, hier einen Zwischenstopp eingelegt zu haben. Denn Oamaru, rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter New Zealand, Reise, Sabine’s world: A travel diary
Verschlagwortet mit Christchurch, Heritage Radio, Kalkstein, Künstler, Kunstgalerien, Oamaru-Stein, viktorianische Architektur
Kommentar hinterlassen