„Also, wenn ich glücklich sein will, dann bin ich glücklich. Brauchen tu ich gar nichts. Brauchen würde mich abhängig machen von dem, was sein müsste, um das zu bekommen, was ich wünsche zu haben. Das wäre fatal.
Katholiken werden zum Beispiel glücklich, wenn sie an ihre Erlösung glauben und dass ihnen ihre Sünden vergeben werden. Kommunisten werden glücklich, wenn sie den Besitz von anderen mit sich teilen können. Und Lebende können glücklich sein, weil sie noch leben. So geht das ewig weiter …“
Janosch alias Horst Eckert
…hast schon recht 🙂 !
So wenig… – und doch so viel ☺️
Einfach reduziert! Auf den Punkt gebracht. Es ist so einfach!
… so einfach … 🙂
… Ist es, Kerstin!