Salz auf unserer Haut oder alte Frauen, die Männer anmachen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA„Mit dem Altern verschwinden die Frauen. Niemand schaut sie mehr auf der Straße an. Sie werden transparent, verlieren den Blick der Männer, die Angst vor dem Altern der Frauen haben und noch mehr vor alten Frauen, die sie anmachen“, sagte die französische Schriftstellerin und Feministin Benoîte Groult 2012 der französischen Frauenzeitschrift Elle. Nun ist die Schriftstellerin im Alter von 96 Jahren gestorben.

Ich erinnere mich an ihr Buch Salz auf unserer Haut von 1988, das ich vor vielen Jahren las. Und natürlich an den Film, den ich mir ein paar Mal ansah. Das Buch sei zu ihrem feministischen Befreiungsschlag geworden, schrieb sie in ihrer Autobiografie.

Mit 68 Jahren hatte sie den Roman, der heute zu den Klassikern der erotischen Literatur zählt, als Ich-Erzählerin geschrieben. Die Leute hätten wissen wollen, „wie man 50 Jahre lang eine glückliche Ehe mit Affäre führen kann, ohne die Beziehung zu gefährden“, erklärte sie sich den Erfolg ihres Romans.

P1120380 (Large)Über ihren Mut, als Ich-Erzählerin ihre Sexaffäre vor aller Welt auszubreiten, war sie noch lange erstaunt, wie sie in ihrer 2009 auf Deutsch erschienenen Biografie Meine Befreiung schrieb. Darin gab sie zu, dass es sich bei dem Fischer um den 2004 verstorbenen Kurt Heilbronn gehandelt habe. Den amerikanischen Piloten hatte sie 1945 nach der Befreiung Frankreichs kennengelernt. Über 50 Jahre dauerte die Affäre zwischen den beiden – trotz mehrerer Ehemänner und Kinder.

Einen zwanghaften Drang nach dem Leben, so nannte sie ihre Philosophie einmal. Sie habe in ihrem Leben kein Gelöbnis der Monogamie abgelegt, sagte sie in einem Interview. Noch im hohen Alter nahm die gebürtige Pariserin aus der Oberschicht kein Blatt vor den Mund. Ihr Kampf galt den Rechten und der Freiheit der Frau. Diesem blieb sie bis zum Ende treu. „Ich schaue den Männern immer noch nach“, sagte sie vor wenigen Jahren.

Eine glückliche Ehe mit außerehelichen Affären – kann das gut gehen? Was meint Ihr? Ich freue mich über Eure Kommentare!

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur, Porträts abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Salz auf unserer Haut oder alte Frauen, die Männer anmachen

  1. eckstein schreibt:

    auf deine frage hab ich keine antwort. das buch hat sich allerdings in mein herz geschrieben. ich habe es wohl mehr als zehn mal gelesen.
    gestern habe ich wieder aus dem regal genommen.
    großartige frau!

  2. petrasreiseblog schreibt:

    X mal gelesen und jedes Mal begeistert … Dank für den Erinnerungsfetzen. Ich krame es einmal wieder zum Vorschein😎

  3. wunderbares buch, ich las es mit 17 glaub und war mit vielen nicht einvetstanden….jetzt mit 48 seh ich das leben anders und ich muss es unbedingt noch ein mal lesen, danke für die erinnerung!

  4. Monika-Maria Ehliah schreibt:

    Meine Antwort auf deine Frage: *Für mich denke ich wäre das keine Option.*
    Ich kann es mir zumindest (für mich) nicht vorstellen.
    Eine glückliche Ehe, stelle ich mir wundervoll vor.
    Obwohl ich fünfundzwanzig Jahre lang verheiratet war,
    weiß ich auch nicht was eine glückliche Ehe ist. Durfte dies bisher noch nicht erleben ….
    Aber ich denke, in einer wirklich glücklichen Ehe ist überhaupt kein Platz für eine dritte Person.
    Das Buch übrigens, habe ich nie gelesen….
    Segen dir und bleib gesund!
    M.M.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s