Der Helferkompass – Gutes tun kann einfach sein

OLYMPUS DIGITAL CAMERAKürzlich war ich mal wieder in Bonn und habe meine ehemalige Arbeitskollegin und Freundin Monika besucht. Wir beide waren für einige Jahre beim Deutschen Entwicklungsdienst (DED) tätig und lernten uns über die humanitäre Arbeit kennen. Anschließend waren sie und ihr Mann Bernd für zwei Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit in Malawi tätig. Jetzt hat es beide – mittlerweile mit kleiner Tochter – wieder in die ehemalige Hauptstadt gezogen. Und in den letzten Jahren habe sie ein ambitioniertes Internetprojekt entwickelt. Auch da geht es um das Thema Helfen, Gutes tun und Engagement.

OLYMPUS DIGITAL CAMERADer Helferkompass führt deutschlandweit alle Organisationen, Vereine und Interessensgruppen – egal welcher Größe – auf, die sich in irgendeiner Weise sozial engagierten. Er bündelt auf seiner Website Aktivitäten und zeigt Möglichkeiten auf, wo und wie Ihr Euch einbringen könnt, sei es ehrenamtlich oder hauptberuflich.

Besonders übersichtlich ist die Karte, wo Ihr sowie den Bereich wie auch den Ort finden könnt, in dem Ihr Euch engagieren wollt. Denn oft fehlt einfach die Idee, was man genau tun kann, wo man mitarbeiten könnte oder wie man sich durch den Internetdschungel kämpfen kann. Der Helferkompass bündelt daher auf einer Seite die gesamten Möglichkeiten im Bereich „Gutes tun“ und führt durch die zahlreichen Angebote. Und davon gibt es viele – so kann man sich zum Beispiel über Friedensarbeit informieren, über Umwelt-, Natur- oder Tierschutz oder ein Angebot finden, wie und wo man sich in der Flüchtlingsarbeit engagiert.

Die Angebote richten sich nicht nur an Menschen, die sich ehrenamtlich oder hauptberuflich einbringen wollen sondern auch an Personen, die einmalig helfen wollen – sei es bei einem Projekt oder durch eine Sach- oder Geldspende. Zudem gibt der Helferkompass Tipps zu Vereinsgründungen, Links zu Jobangeboten oder allgemeine Hinweise, wie man allein durch den bewussten Einkauf von Fair Trade-Produkten Gutes tun kann. Buch- und Filmempfehlungen ergänzen das Angebot.

Monika und ihr Mann Bernd kennen nicht nur die ganze Palette an Möglichkeiten sozialen Engagements aus eigener Erfahrung sondern wissen auch, wie schwierig es sein kann, das Richtige zu finden. Als ich vor ein paar Jahren von ihrem Projekt hörte, war ich Feuer und Flamme und habe gleich Freunde und Bekannte angeschrieben, die selbst in Vereinen tätig sind.

Falls Ihr also bereits Mitglied in einem Verein seid oder selbst einen gegründet habt, so tragt ihn doch einfach in den Helferkompass ein. Und das Beste daran ist, dass es kostenlos ist.

Also, auf geht’s!

Nun möchte ich Euch die Gründer vom Helferkompass mal vorstellen:

P1030740 (Large)

Monika Schimmelpfennig in Malawi.

Monika Schimmelpfennig arbeitet seit 20 Jahren im sozialen und entwicklungspolitischen Bereich, zurzeit bei Engagement Global in Bonn. Davor war sie in der Jugendhilfe, Obdachlosenarbeit, Zivilen Konfliktbearbeitung und Terrorismusprävention tätig.  Mit der Internetplattform möchte Monika Schimmelpfennig ihre Erfahrungen teilen und dazu motivieren, Euch sozial zu engagieren.

P1030426 (Large)

Bernd Smuda unterwegs in Malawi.

Bernd Smuda arbeitet hauptberuflich bei der Deutschen Post in Bonn und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich als Mitglied und Vorstand bei action five e.V., einer kleinen Nichtregierungsorganisation in Bonn. Er weiß aus eigener Erfahrung, dass es vor allem für kleinere Vereine schwierig ist, Unterstützer zu gewinnen und an die Öffentlichkeit zu gelangen. Auch diesen kleinen Organisationen möchte er mit dem Helferkompass ein Portal bieten.

E-Mail: info@helferkompass.de
www.helferkompass.de

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Porträts, sl4lifestyle empfiehlt ... abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Der Helferkompass – Gutes tun kann einfach sein

  1. Monika schreibt:

    Wow, ist das ein toller Artikel, liebe Sabine! So knackig und auf den Punkt und persönlich. Vielen, vielen Dank!! Alles Liebe, Deine Moni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s