Die Lese ist fast vorbei, und die Winzer können endlich ein paar Mußestunden genießen. Rechtzeitig dazu kam das Buch „Die Weinmacher“ heraus, das einige von den unterfränkischen Winzern porträtiert. Das Autoren- und Fotografenduo Julia Schuller und Stefan Bausewein hat sich in die Weinberge aufgemacht, um Freud und Leid der Winzer zu dokumentieren. Auch die beiden sind „echte Franken“, genießen oft mal einen Schoppen und haben sich mit dem Buchprojekt einen Herzenswunsch erfüllt.
Denn hinter jeder Flasche Wein stecken ein langer Weg und Menschen, die mit Leidenschaft und Können ein jahrhundertealtes Handwerk bewahren und weiterentwickeln. Schuller und Bausewein haben dafür über 25 fränkische Weingüter besucht und viele persönliche Gespräche mit den Macherinnen und Machern geführt. In dem Bildband findet Ihr Weingüter aus Castell, Escherndorf, Frickenhausen, Iphofen, Randersacker, Rimpar, Sulzfeld, Volkach, Würzburg und viele mehr.
Stefan Bausewein, Julia Schuller: Die Weinmacher – Ein Jahr mit den fränkischen Winzern, 216 Seiten, 35 Euro
sl4lifestyle verlost ein Exemplar dieses schönen Bildbands.
Wie könnt Ihr gewinnen?
Schreibt in die Kommentarfunktion, warum Ihr das Buch gerne möchtet.
Ihr habt sl4lifestyle bereits abonniert oder seid Fan über die Facebook-Fanpage von sl4lifestyle. Wenn nicht, dann tragt euch bitte unter „sl4lifestyle folgen“ ein oder gebt sl4lifestyle ein „Like“ auf Facebook.
Ich bin bisher (als Unterfränkin!) noch keine große Weintrinkerin, aber vielleicht könnte dieser inspirierende Bildband das bald ändern… Danke für die Verlosung!
Karin, Du bist schon mal im Rennen! Viel Glück!
Liebe Karin! Du hast das Buch gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!🎈
Vielen Dank, ich freue mich sehr!!
Nun müssen wir nur noch eine Übergabe ausmachen. Bitte melde Dich unter sl@sabine-ludwig.com
In vino veritas – sicher zutreffend, aber neben der Wahrheit steckt in einem guten Wein viel mehr! Welche, und vor allem, wie viele (Hand-)Arbeitsschritte auch heute noch nötig sind, um einen edlen Tropfen schließlich in die Flasche zu bringen, zeigt dieser üppig bebilderte Band anhand vieler Beispiele quer durch Franken. Vom Frühling bis zum Winter werden die vielfältigen Tätigkeiten der Winzer und eines Büttners im Jahresverlauf umfassend dargestellt, und ich als bisher weitgehend unkundige Leserin habe einen guten Eindruck von der Kreativität und großen Leidenschaft der „Weinmacher“ für ihr Erzeugnis gewinnen können.
Insgesamt ist „Die Weinmacher“ ein sehr aufwändig gestaltetes Buch, das meine Neugier auf den heimischen Frankenwein geweckt hat!
Für das Verlosungexemplar möchte ich
mich nochmals herzlich bedanken!
Das freut mich sehr, liebe Karin, dass es Dir gefallen hat. Danke für die interessante Erläuterung.