3. Advent 2019: Ochsenfurter Adventsgässle

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zweifelsohne, er ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Franken. Jährlich am 3. Adventswochenende verwandelt sich Ochsenfurt in ein stimmungsvolles Lichtermeer: Das „Adventsgässle“, der so ganz  andere Weihnachtsmarkt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In Höfen, Häusern und „auf der Gass“ erwartet Euch Besonderes aus Edelsteinen, Metall, Holz, Wolle, Ton, Papier usw. – alles selbst gestaltet und gefertigt.
Kulinarische Besonderheiten wie fränkischer Glühwein, Apfelpunsch, Eierpunsch, Feuerzangenbowle oder Waffeln, sowie Gaumenfreuden vom Wild oder dem Ochsenfurter Weiderind, aber auch die traditionelle Fränkische Bratwurst schmecken Besuchern aus nah und fern. Garantiert! In der Tat, das Ochsenfurter Adventsgässle hat sich während der letzten Jahre zum Geheimtipp entwickelt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Er persönlich mag das Chili con Carne am liebsten. Thomas Andrasch und seine Mitstreiter sorgen für den lukullischen Genuss: Steaks, Fränkische Bratwurst und besagtes Chili con Carne. „Aber die Bratwürste gehen wie immer am besten. Was will man mehr!“, schmunzelt Thomas.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gelernt hat sie das Handarbeiten von der Oma. „Zwischen zwei und drei Stunden arbeitet Olga Sperling an jeder Figur. Kommt immer auf den Aufwand an“, betont sie und deutet auf die Krippenfiguren. Und das gestrickte Einhorn ist eh der Geschenke-Hit, nicht nur für die Kleinen und Teenager.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wie wär’s denn mit einem „Heißen Italiener“ oder überhaupt mit einem „Echten Kerl“? Ganz klar, von diesen speziellen Gewürzmischungen träumen die Damen. Aber es gibt auch noch was ganz speziell für den Mädelsabend. Denn: Es darf gekocht werden, zum Beispiel mit dem „Mädelsgewürz“ oder mit der „Tollen Knolle“. Isabell Büttner wird Euch auf alle Fälle zu beraten wissen! Und statt zehn unterschiedliche Gewürze zu kaufen, habt Ihr bei Isabell alles in einem.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Simon Hemm ist Ministrant in Ochsenfurts St. Andreas-Kirche. Er und sein Team haben sich was ganz Tolles einfallen lassen: Gebastelte Leuchtsterne, die den Herrnhuter Sternen in nichts nachstehen. Nur, dass sie viel günstiger sind. „Am Anfang ist das Basteln schon ziemlich schwer, aber dann kommt die Routine“, sagt der Ochsenfurter.

Sucht Ihr noch Geschenke? Ochsenfurts Adventsgässle bietet das Passende für jeden! Schaut mal hier und lasst Euch inspirieren!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Augen Eurer Jüngsten werden bei Bastelangeboten in und um die „Zuckerstube“, dem Wohnsitz der Ochsenfurter Symbolfigur, der „Zuckerfee“, leuchten. Und der eigene Wunschzettel kann auch gleich in der Zuckerstube abgegeben werden, denn die „Zuckerfee“ steht selbstverständlich in gutem Kontakt zum Christkind.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und bei Lea Hamm und Felix Hoffmann gleich nebenan finden Eure Kleinen dann auch noch waschechtes Drachenblut. Natürlich alkoholfrei. „Klingt doch viel besser als Kinderpunsch!“, findet Felix.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und in der Nachbarschaft bedient Alexander Brock die Gäste mit seiner Feuerzangenbowle. Rum nachgießen, auf den Zuckerhut, bis die Flammen zucken … ein Schauspiel für die Sinne und später für den Genuss. Viele kennen den Feuerzangenbowle-Mann. Denn Alexander gehört zum Ochsenfurter Karnevalsverein OCC. Trotzdem sagt er: „Es könnte mehr los sein!“

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und wenn man Glück hat, begegnet man den Nikolaus, begleitet von seinen zwei kleinen herzallerliebsten Engelchen. Fast alle Besucher haben das Glück, das Dreier-Gespann zu sehen. Denn der heilige Mann nebst Gefolge zeigt sich. Aber jetzt nicht weitersagen: „Er heißt Sebastian Metzger und kommt aus Ochsenfurt!“ Aber psssst, bitte!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Adventsgässle ist nach gestern nur noch heute am Sonntag, den 15. Dezember, von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Nichts wie hin! Und außerdem werdet Ihr alle von dem malerischen Städtchen wie alle Jahre wieder in einen ganz speziellen Weihnachts-Bann gezogen, der sich so nur in Ochsenfurt erleben lässt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Auch heute am Sonntag wird Euch noch ein umfangreiches Programm aus Kunst, Musik und Theater geboten. Dazu gibt’s Feuershows, Kunstausstellungen und Puppentheater.

IMG_8647 (Large)

Und habt Ihr schon mal von dem Weihnachtsmann auf seinem Schlitten gehört? Ja, den gibt es! Sogar in einer der Gassen von Ochsenfurt! Im Eiltempo. Finden müsst Ihr ihn aber nun alleine!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ganz klar, der Weg am 3. Advent führt nach Ochsenfurt. Bequem ist die Stadt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Bus und Bahn – zu erreichen.

IMG_8632 (Large)IMG_8602 (Large)IMG_8579 (Large)IMG_8555 (Large)

Veranstaltungsinfos für den Adventssonntag hier!

Fotos: Enric Boixadós

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Germany, sl4lifestyle empfiehlt ... abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu 3. Advent 2019: Ochsenfurter Adventsgässle

  1. Gabi Glücker schreibt:

    Danke, liebe Sabine, für den ausführlichen Bericht über unser schönes Ochsenfurt und seinen Weihnachtsmarkt. Im Sommer und im Winter ein besonders schönes Ziel! Abfahrt Bus Nähe Sanderring, dann ist auch der Schoppen oder Glühwein genehmigt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s