Donnerstag – Lesetag! Aufgrund der momentanen Ausnahmesituation und da es unter Euch viele begeisterte Leseratten gibt, möchte ich Euch statt des gewohnten einzelnen Lesetipps nun an den nächsten Donnerstagen mehrere Bücher vorstellen, die ich entdeckt habe und die meines Erachtens empfehlenswert sind. Da Eure Interessen unterschiedlich sind, versuche ich, sie mit der Vielfalt der Empfehlungen abzudecken. Heute dabei sind die berührende Geschichte zweier Frauen im Umfeld der US-amerikanischen Spitzenpolitik, ein Ausnahme-Ehepaar, das Geschichte machte, ein Karate-Held und seine Philosophie, ein spannender Justizthriller und last but not least ein Thema, das uns heute fast alle umtreibt: Unsere Umwelt und wie wir Einfluss auf sie nehmen können. Das wird alle Veganer unter uns und die, die es noch werden wollen ganz besonders freuen.
Alle Bücher könnt Ihr bei Eurem Lieblingsbuchhändler online bestellen. Wenn Ihr es heute noch schafft, habt Ihr Euer Lesefutter schon am kommenden Wochenende.
Washington, 1932: In der heißen Phase des Präsidentschaftswahlkampfes reist die junge, erfolgreiche Reporterin Lorena Hickok in die Hauptstadt, um in einer Kolumne Einblicke in das Leben von Franklin D. Roosevelt und seiner Frau Eleanor zu liefern. Nur wenige Wochen nach dem neuen Präsidentenpaar zieht „Hick“ ebenfalls ins Weiße Haus ein – und wird zur Geliebten der First Lady. Sie lieben, fördern und fordern einander gleichermaßen: die geistreiche Hick, die sich aus armen Verhältnissen hochgearbeitet hat, und die idealistische, warmherzige Eleanor, die mit ihrem Kampf für die Menschen- und Arbeiterrechte, für Pressefreiheit und Gleichberechtigung in die Geschichte eingehen wird. Nach außen hin ein wohlgehütetes Geheimnis, ist die wahre Natur der Freundschaft in vertrauten Kreisen schnell bekannt – und wird von politischen Affären und Pflichten immer wieder auf die Probe gestellt.
Amy Bloom: Meine Zeit mit Eleanor, 272 Seiten, 12 Euro.
Anhand der gemeinsamen Lebensgeschichte der Schmidts erzählt der Autor zugleich die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, die die Schmidts gemeinsam erlebt haben: 68 Jahre waren die Schmidts verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. Die Verbundenheit überstand den Zweiten Weltkrieg und die darauf folgende Mittellosigkeit, den frühen Tod des ersten Kindes, den Terror der RAF und die politische Karriere des Ehemanns. Helmut und Loki Schmidt hielten in Krisenzeiten zusammen – und stellten sich den äußeren Herausforderungen ebenso wie jenen, die nur ihre Ehe betraf. Ein besonderer Blick auf die innere Dynamik dieser einmaligen Beziehung, die die Menschen bis heute fasziniert.
Reiner Lehberger: Die Schmidts. Ein Jahrhundertpaar, 368 Seiten, 14 Euro.
Bruce Lee gilt als der größte Kampfkünstler des 20. Jahrhunderts. Im November 2020 wäre er 80. Jahre alt geworden. Doch seine Popularität und sein Einfluss wirken bis heute fort, weit über seinen Kampfkunststil und den Erfolg seiner Martial-Arts-Filme hinaus. Sein persönliches Weisheitsbuch „Know yourself!“ enthüllt nun die Geheimnisse von Bruce Lees unglaublichem Erfolg. So lässt sich Bruce Lee ganz neu entdecken, als Schauspieler und Kampfkünstler, aber auch als Weisheitslehrer und Inspiration für die Welt. Die darin versammelten 825 Lebensweisheiten basieren auf Bruce Lees privaten Notizbüchern, zu denen Herausgeber John Little erstmals exklusiven Zugang hatte.
Sie umfassen ein breites Themenspektrum, das Bruce Lee bewegte, von Grundfragen zu Leben und Tod, Zeit und Existenz über Leistung und Erfolg sowie Fragen des täglichen Lebens, wie Familie, Kindererziehung und Ehe bis hin zu Kunst und Gedanken zu Selbstverwirklichung, Wachstum, Spiritualität und persönlicher Befreiung. Der enorme Erfolg von Bruce Lee basiert auf einer glasklaren geistigen Ausrichtung, die der Kampfkünstler und Schauspieler ebenso trainierte wie seinen Körper. Bruce Lee verkörperte daoistische und buddhistische Prinzipien und setzte sie in seinen Kämpfen, aber auch in seinem alltäglichen Leben um. Sie ermöglichten ihm zu „wissen“, was ein Gegner als nächstes tun würde, bevor dieser überhaupt damit begonnen hatte. Seine Lebensweisheiten haben auch seine Familie, Freunde, Studenten und Kollegen dazu inspiriert, immer wieder selbstgesetzte Grenzen zu hinterfragen und über sich selbst hinauszuwachsen. Die nun endlich auch auf Deutsch zugänglichen „Geheimnisse seines Erfolgs“ sind eine Fundgrube an Inspiration für jeden, der sich weiterentwickeln will.
Bruce Lee: Know yourself! Die Geheimnisse meines Erfolgs, 272 Seiten, 18 Euro.
Seabrook, Florida: Der junge Anwalt Keith Russo wird erschossen. Der Mörder hinterlässt keine Spuren. Es gibt keine Zeugen, keine Verdächtigen, kein Motiv. Trotzdem wird Quincy Miller verhaftet, ein junger Afroamerikaner, der früher zu den Klienten des Anwalts zählte. Miller wird zum Tode verurteilt und sitzt 22 Jahre im Gefängnis. Dann schreibt er einen Brief an die Guardian Ministries, einen Zusammenschluss von Anwälten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren. Cullen Post übernimmt seinen Fall. Er ahnt nicht, dass er sich damit in Lebensgefahr begibt. Ein packender Justizthriller für alle, die nicht mehr mit dem Lesen aufhören können und wollen.
John Grisham: Die Wächter, 448 Seiten, 24 Euro.
Wir alle lieben Nachhaltigkeit. Oder nicht? Wer mehr über die vegane und umweltfreundliche Lebensweise erfahren möchte, der liest am Besten „Bosh! Einfach vegan leben“. Darin zeigen die zwei Bestsellerautoren, dass das jeder von uns ganz einfach umsetzen kann. Denn ob Hygieneartikel, Kleidung oder Alltagsbedarf – für alles gibt es wunderbare Alternativen ganz frei von tierischen Produkten. Und wer noch einen Schritt weitergehen möchte, der kann sich den verschiedenen Challenges in „Einfach nachhaltig leben – Meine grüne Bucket-List“ von Julia Zohren stellen. Egal ob Haushalt, Kosmetik, Reisen oder Ernährung, die Möglichkeiten ein nachhaltiges Leben zu führen, sind grenzenlos und werden in der Bucket List auf spielerische Art und Weise dem Leser näher gebracht.
Henry Firth & Ian Theasby: Bosh! Einfach vegan leben, 319 Seiten, 17 Euro.
Schreibt doch mal, für welches Buch Ihr Euch entschieden habt oder entscheiden würdet!
|