Segeln vor der griechischen Insel Kos. Heuer haben wir uns dieses Urlaubsziel ausgesucht. Für mich geht das wieder nur mit Reiseführer. Ich habe mir ein kleines und kompaktes Büchlein eingepackt. Wie Ihr wisst, mag ich das Blätter-Erlebnis und das Markieren mit meinem Highlighter. Im Sortiment vom Reise Know-How Verlag habe ich gefunden, was ich wollte. Ist ja nicht so leicht wenn man am liebsten nur einen Guide über eine ganz bestimmte Insel möchte. Bei der großen Anzahl der griechischen Eilande …
Perfekt war, dass die Nachbarinseln Nísiros und Kalimnos Erwähnung finden, die zu unserem Segelprogramm gehörten. Lebensnah und echt vermittelt das Büchlein auf 144 Seiten, was Reisende unbedingt erleben sollten: Den Sonnenuntergang vom Aussichtspunkt in Zía zum Beispiel oder die (anstrengende) Wanderung ins Geisterdorf Paleó Pilí. Nicht zu kurz kommen die Strände mit dem glasklaren Wasser, mal stürmisch, mal sanft, je nachdem welche Inselseite man bevorzugt. Kulinarik, Leute, Katzen und ein Thermenbesuch runden die Informationen ab.
Die Insel Kos ist zu allen Jahreszeiten schön. Die große Hitze ist jetzt abgeflaut und die Herbstmonate vor Ort können reizvoll sein. Ich erinnere mich an mein tägliches Ritual, als ich morgens auf der Terrasse des Häuschens saß, meine Hand nach den Weintrauben über mir im Laub ausstreckte und eine große Tasse mit griechischen Kaffee genoss. Und vor mir der Reiseführer, der darauf wartete, geöffnet zu werden, um die nächsten Erkundungen zu planen. So kann Urlaub sein … und so wird es auch bald wieder werden! Hoffen wir es.
Markus Bingel: InselTrip Kos, 144 Seiten, 12,95 Euro.
Toll geschrieben und stimmungsstarke Bilder. So kann es sich leben.
Es geht so rasch, dass der Alltag sich wieder breit macht. Viel zu schnell …
Dem kann man nicht entfliehen 🦋
An Kos habe ich sehr schöne Erinnerungen, da war unser erster gemeinsamer Urlaub. Lang ist’s her! 🙂
Hallo Ralf, in den 1980er Jahren habe auch ich mein ganz besonderes Griechenland-Erlebnis gehabt: Insel-Hopping mit einer Freundin: Ios, Mykonos und Santorin. Unvergesslich!
Insel-Hopping in Griechenland wollte ich Anfang der 80er-Jahre auch machen. Aber meine Eltern wollten mir dafür keine Entschuldigung für die Grundschule schreiben.
😆
Einfach nur Pech gehabt!
Ich brauche auch immer einen Reiseführer in gedruckter Form. Mit den digitalen kann ich nichts anfangen. Von Reise Know How habe ich den Reiseführer Polen. Da lernst du neue Ecken kennen.
Reise Know-How Amharisch begleitete mich auf meiner Reise nach Äthiopien und als Reiseführer in verschiedene andere Länder … Für individuelle Entdecker eines unbekannten Landes ein toller Begleiter.
Danke dir auch für die vielen tollen Bilder einer mir noch unbekannten griechischen Insel.
Danke, liebe Anita. Auch ich finde die Sprachführer von Reise Know-How sehr praktisch, vor allem, wenn man nur kurz in einem Land weilt …