Der schönste Sommer seines Lebens

Freibad

Heute war ich im Freibad. In einem, das ich noch nicht kannte, mitten im bayerischen Spessart mit einer 50-Meter-Bahn. Das Wasser war noch sehr angenehm zum langen Schwimmen. Ich befürchte, dass der Sommer zu Ende geht und es (hoffentlich nicht) mein letzter Schwimmbad-Besuch war. Umso mehr lege ich Euch ein Buch ans Herz, in dem es um einen langen Sommer mit intensiven Freibad-Momenten geht.

Als erwachsener Mann läuft Frieder über einen Friedhof und erinnert sich. Er sucht nach einem bestimmten Grab. Wie ein Blitz überfällt ihm dabei der Gedanke an diese wundervollen Sommermonate vor langer Zeit, die ihn für immer geprägt haben.

Es sind die 1980er Jahre in einer Kleinstadt irgendwo in Bayern. Frieder ist jung, hat das Schuljahr nicht bestanden und wird zu seinem strengen Großvater verfrachtet, während der Rest der Familie in die Ferien fährt. Unter der Obhut des gestrengen Alten lernt Frieder Disziplin, denn alles hängt davon ab, die Nachprüfungen zu bestehen. Doch dann lernt er im Freibad Beate in ihrem flaschengrünen Badeanzug kennen. Und danach ist sein Leben ein anderes. Es gleicht nicht mehr dem, das er je kennengelernt hat.

Ich habe das Buch während eines Segeltörns gelesen, mit Blick auf das glasklare, türkis schimmernde Wasser der griechischen Ägäis und plötzlich waren all diese Erinnerungen wieder da: Auch ich war in den 1980er Jahren noch sehr jung und habe dieses Déjà-vu- Gefühl nachvollziehen können, aus einer sehr fernen Zeit, die es heute so nicht mehr gibt und auch nie wieder geben wird.

Ein Buch für Sommer-Fans und Schwimmbad-Enthusiasten und die Hommage an eine Zeit, die unwiederbringlich vorüber ist.

Ewald Arenz: Der grosse Sommer, 318 Seiten, 20 Euro.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Der schönste Sommer seines Lebens

  1. meereskindblog schreibt:

    So ein Erlebnis macht uns besonders…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s