
Drei Fragen an den Schriftsteller:
Eine kurze Zusammenfassung, bitte.
Die vier Jahreszeiten des Sommers ist eine Liebesgeschichte – genauer gesagt eine Geschichte über vier Sommerlieben im Alter von 15, 35, 55 und 75 Jahren. Vier Paare, zur selben Zeit am selben Ort, deren Wege sich kreuzen und die sich gegenseitig beeinflussen, ohne dass es ihnen bewusst ist.
Was unterscheidet die Sommerliebe von anderen Lieben?
Wir haben alle Erinnerungen an den Sommer. An die erste Liebe. An die Versuchung. Und mitunter an die Reue. Der Sommer ist die Jahreszeit der Liebe, der Begegnungen. Die Körper sind draußen, wenn man das so sagen kann. Sie sind schön, braungebrannt, plötzlich so nah. Man spürt ihre Hitze, erahnt ihre Düfte.
Warum vier Liebesgeschichten statt nur einer?
Ich fand es interessant, die Phasen der Liebe ähnlich den vier Jahreszeiten eines Lebens aufzuzeigen: Die erste Liebe im Alter von 15 Jahren, die Wehmut angesichts der vergangenen ersten Liebe mit 35 Jahren, die Wiederentdeckung der Liebe mit 55 Jahren und der wundersame Moment, wenn die Liebe mit 75 Jahren plötzlich hinter uns liegt.
Grégoire Delacourt wurde 1960 im nordfranzösischen Valenciennes geboren und lebt mit seiner Familie in Paris. Sein Bestseller „Alle meine Wünsche“ wurde in fünfunddreißig Ländern veröffentlicht.
www.gregoiredelacourt.com
Grégoire Delacourt: Die vier Jahreszeiten des Sommers, 192 Seiten, 18 Euro.
sl4lifestyle verlost ein Exemplar des Buches. Erzählt, wie Ihr Eure Sommerliebe erlebt habt, ob sie angehalten hat oder tatsächlich nur einen Sommer dauerte! Ich freue mich auf Eure Kommentare.