Eifersucht und Verrat, Drogen und Wahnsinn

thumb_IMG_9222_1024

„Die Leiche einer jungen Frau an einem unzugänglichen Bergsee. Ein Tarot-Zeichen, das vom Bösen kündet. Ein Wanderer, dem keiner entkommt.“

Der neue Südtirol-Thriller von Luca D’Andrea! Den musste ich natürlich lesen!

Letztes Jahr, während meines Retreats in Thailand, hatte ich ihn dabei:
Luca D’Andreas Thriller „Das Böse, es bleibt“. Und ich war begeistert, hatte den Wälzer in ein paar Tagen durch. Umso mehr freute ich mich nun auf den neuen Krimi des Südtirolers, der rechtzeitig zu meiner Reise nach Bali und Flores herauskam. Dieser fesselte mich leider nicht so wie sein Vorgänger. In vielen war er mir zu komisch, so, als ob der Autor versuchte, eine neue, jüngere Sprache zu finden. In der Tat, an seine Vorgänger reichte er nicht heran. Hier nun eine kurze Beschreibung des Inhaltes, die mich fesselte und mich das Buch auch in den Urlaub mitnehmen ließ:

Mit Entsetzen blickt Sibylle auf das Foto ihrer toten Mutter. Es kam in einem Brief ohne Absender. Zwanzig Jahre ist es her, dass man die Leiche der „narrischen Erika“, die aus Tarotkarten die Zukunft las, an einem abgelegenen Bergsee gefunden hat. In Kreuzwirt waren sich alle einig: Selbstmord. Aber das Foto weckt Sibylles Zweifel. Was war damals wirklich geschehen? Zusammen mit dem Schriftsteller Tony, der als junger Lokaljournalist über den Leichenfund berichtet hatte, macht sich Sibylle auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei stoßen sie auf ein dunkles Geflecht aus Lügen, Eifersucht und Verrat, Drogen, Okkultismus und Wahnsinn – und stellen mit Entsetzen fest, dass Erika nicht das einzige Opfer war. Auch sie selbst schweben bald in Lebensgefahr …

Luca D’Andrea: Der Wanderer, 384 Seiten, 15 Euro.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s