Kopfüber ins Wasser

Kopfüber ins Leben

Es ist ein leichter Frauenroman, der trotz allem eine Botschaft vermittelt:

„Bleibe Du selbst, auch wenn Dich das Schicksal in die Knie zwingt. Never give up!“

Auch ist es eine Geschichte, die motiviert, scheinbar Unerreichbares zu versuchen und gegebenenfalls auch zu schaffen. Beispielsweise den inneren Schweinehund immer wieder aufs Neue zu überlisten! Von mir für Euch: Eine deutliche Leseempfehlung!

Als passionierte Schwimmerin und gerade im Urlaub am Pool und im Meer war es mir ein Vergnügen, mich mit Charlie und Co. näher zu beschäftigen. Schreibt mir mal, wie Euch der Roman gefällt!

Zum Inhalt: Als Karens Mann vor der Traumküste Australiens ertrinkt, wird ihr und ihren Freundinnen schlagartig bewusst, dass – selbst wenn eine von ihnen bei diesem tragischen Unfall dabei gewesen wäre – keine hätte helfen können.

Sie beschließen, das gelegentliche Planschen im Schwimmbad in ein ausgiebiges und regelmäßiges Schwimmtraining umzuwandeln. Jede der Frauen hat ihre eigene Geschichte: Karen braucht vor allem Ablenkung von ihrer Trauer und die Gewissheit, im Notfall einen Ertrinkenden retten zu können. Charlie, alleinerziehende Mutter zweier Söhne, will vor allem fit werden und endlich wieder einen Mann kennenlernen. Cate ist die Königin des Schwimmbads, aber mit einem viel älteren Mann verheiratet. Ärztin Laura hat für jeden den passenden Rat, nur bei sich selbst weiß sie nicht weiter, und auf Wendy verlässt sich alle Welt, denn sie hält scheinbar alle Fäden in der Hand.

Auf dem Weg zum perfekten Delphinschwung kommen sich die fünf Frauen immer näher, feiern die Erfolge der anderen – im Wasser wie außerhalb – teilen Tränen, Lachen und Geheimnisse und finden ganz nebenbei zu sich selbst.

Eigentlich ist diese Frauengruppe der Prototyp, wie ideale Freundinnen-Cliquen funktionieren sollten, nur ist das in der Realität bei den wenigsten der Fall! Übrigens, ich habe das Buch von meiner Schwimmfreundin Sue geschenkt bekommen, mit der ich im Sommer regelmäßig in den schönsten Pools in unserer Umgebung zu Hause bin!

Wie geht es Euch mit Eurer Freundes-Clique? Genau so oder ist alles nur schöner Schein?

Anne de Lisle: Kopfüber ins Leben, 398 Seiten, 7,95 Euro.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s